
Unsere Schule nimmt seit 2010 am JeKi-Programm teil und hat sich somit für einen schulischen Schwerpunkt entschieden. Die Freude am Instrumentenspiel und am gemeinsamen Musizieren soll gestärkt und die emotionale, soziale und geistige Entwicklung unterstützt werden. ´JeKi´ ist Teil des am Vormittag stattfindenden Musikunterrichts.
Die Kinder lernen im Verlauf des zweiten Schuljahres in einer einmal wöchentlich stattfindenden Halbgruppe in einem ´Instrumenten-Karussell´ neun bis zehn Musikinstrumente kennen und wählen später aus, welches Instrument sie lernen möchten. Im dritten und vierten Schuljahr erhalten sie in Kleingruppen von Musikerinnen und Musikern, die speziell für den JeKi-Unterricht zu uns in die Schule kommen, kostenfreien Unterricht auf dem von ihnen ausgewählten Instrument. Die Instrumente bekommen die Kinder während dieser Zeit ausgeliehen. Am Nachmittag gibt es zwei JeKi-Übungszeiten.
Es finden regelmäßige Konzerte mit unserem Chor, dem Orchester, JeKi-Gruppen und mit Kindern aus unserer sing-a- song-Gruppe statt. In der sing-a-song-Gruppe üben Schüler und Schülerinnen aus den vierten Klassen am Nachmittag mit einem Musiklehrer ihre Lieblingslieder. Es stehen hierfür neben den JeKi-Instrumenten auch ein Schlagzeug, ein E-Bass, eine E-Gitarre und Mikrofone zur Verfügung.
Bilder, Film, Hörproben finden Sie hier.
Nahezu täglich können in unserer Pausenhalle musikalische Erlebnisse genossen werden. Unsere schulischen Feste bekommen auch durch ´schulgemachte´ Musik ihre spezifische Note. Unsere Schule nimmt regelmäßig an den Veranstaltungen ´Der Schulkreis musiziert´ und an dem ´Kindermusikfest´ teil.
In den Räumen unserer Schule finden am Nachmittag Instrumentalkurse statt, die von Lehrern unserer Schule und von dem Verein Musica Altona angeboten werden. Im Blasinstrumentenkurs, der Krass-Brass-Band, spielen einige unserer ehemaligen Schülerinnen und Schüler. Das Programm umfasst Musik vom Balkan, Folk, Blues, Jazz und Popmusik.
Wir haben an unserer Schule ein eigenes Schullied, das zu besonderen Anlässen gesungen wird.
Beispiele von unseren kleinen und großen Musikprojekten

Advent, Advent
Wir singen jetzt wieder jeden Adventsmontag um 8:10 Uhr in der Pausenhalle und wünschen Euch und Ihnen allen trotz aller Widrigkeiten eine schöne und besinnliche Adventszeit! Ute Hartmann, Andreas Hünerberg, Martin Kiehl, Willie Jakob

Musikalische Reise mit Kofis Koffer
Am 26. Oktober spielte das Duo Cantolegno für die Kinder der 3. und 4. Klassen im Rahmen des JeKi-Programms in der Aula. Es war eine wunderbare musikalische Reise in verschiedene Länder der Erde, bei der auch immer wieder das Publikum mitspielen durfte. Vielen Dank für das schöne Konzerterlebnis!

Trollbjörn – jetzt mit einem Projekt-Video der Klasse 2d
von Franciska Künne und Barbara Hennebergzu „Peer Gynt und Trollbjörn“ © Musiktheaterstück von Barbara Henneberg Begegnung ist möglich – auch in dieser besonderen Zeit So haben wir das Musiktheaterprojekt ganz neu gestaltet und in die veränderte Schulsituation der Kinder integriert. Der geheimnisvolle Troll, Trollbjörn ist erfinderisch. Er besucht schon seit einigen …

Unser Pausenclown
Folge 5:Schwimm, kleines Wolkenboot Folge 4:Oha, Oha, bei uns in Altona Folge 3:Das Schullied Folge 2: Die Arie von der Handhygiene Folge 1:Der Pausenclown ist zurück

Musik für Zu Hause
Unsere beiden Musiklehrer, Herr Kiehl und Herr Jakob, haben eine musikalische Ideensammlung für Zuhause zusammen getragen. Am besten gleich einmal reinschnuppern oder besser reinhören … https://padlet.com/marki4/jy5rf2s12ymp

Jeki Hamburg 2020
Am 16.05. war der Tag des großen Jubiläumskonzertes und viele wären heute dabei gewesen, der Saal war ausverkauft. Nun gibt es ein 6-Minuten Video Jubiläum@home statt 2 Stunden Konzert, wir wünschen viel Spaß dabei: