Kategorie: Allgemein
Hier dürfen Sie stöbern – alle Beiträge in chronologischer Riehenfolge.
Forscherwoche 2022
Externer Inhalt Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an assets.api.bookcreator.com übermittelt.Inhalt anzeigenassets.api.bookcreator.com immer anzeigenExternen Inhalte immer anzeigen Forscherwoche 2022 Klicken Sie hier, um das Buch zu lesen, das mit Book Creator erstellt wurde. https://read.bookcreator.com
Unser Schulfilm
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt. Datenschutzerklärung von Google YouTube-Video ladenYouTube-Videos immer ladenExternen Inhalte immer anzeigen Wir sind für Sie da! Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie Fragen oder Anliegen haben. Terminvereinbarung über unser Schulbüro: Tel. 040 / 42 888 91 0 oder Email: schule-bahrenfelder-strasse@bsb.hamburg.de
Besuch bei Hagenbecks Tierpark
Am 20.04.2022 besuchten wir mit unserer Klasse 3e, unserer Klassenlehrerin Frau Harzer und unserem Erzieher Frederic den großen Tierpark in Hamburg. Wir machten einen Erkundungsgang mit zwei Mitarbeiter*innen der Zooschule zum Thema „Umwelt schützen, Zukunft gestalten“. Uns wurden ausgewählter Tierarten gezeigt, z.B. die Elefanten, die Mandrills, die Bären und die …
Unsere Bücherei
Jede Klasse hat einmal in der Woche eine Büchereizeit. Außerdem gibt es mehrmals wöchentlich die Büchereipause. Dort kann man Bücher ausleihen und lesen . Die Bücher ausleihen kann man beim Büchereiteam und auch bei den Betreuerinnen. Der VorlesewettbewerbDer Vorlesewettbewerb ist eine Attraktion, die jedes Jahr an unserer Schule stattfindet. Beim …
Internet ABC
Unsere 3. Klassen lernen in Halbgruppen das ABC des Internets kennen – online und offline: was das Internet ist und wie die Technik dahinter funktioniert, welche Internetangebote für sie geeignet sind, wie sie im Internet mit Suchmaschinen und anderen Hilfsmitteln finden, was sie suchen, wie Kinder Werbung erkennen und was …
Fasching in der VSK
Rosenmontag durfte endlich wieder groß gefeiert werden. Vorher haben wir in den Vorschulkassen besprochen, wie wir diesen Tag gestalten wollen. Wie soll die Klasse aussehen, welche Musik soll gespielt werden und was soll es zu Essen geben? Das waren einige wichtige Fragen, die wir uns überlegt haben. Kurzum haben unsere …
Musikalische Reise mit Kofis Koffer
Am 26. Oktober spielte das Duo Cantolegno für die Kinder der 3. und 4. Klassen im Rahmen des JeKi-Programms in der Aula. Es war eine wunderbare musikalische Reise in verschiedene Länder der Erde, bei der auch immer wieder das Publikum mitspielen durfte. Vielen Dank für das schöne Konzerterlebnis!
Trollbjörn – jetzt mit einem Projekt-Video der Klasse 2d
von Franciska Künne und Barbara Hennebergzu „Peer Gynt und Trollbjörn“ © Musiktheaterstück von Barbara Henneberg Begegnung ist möglich – auch in dieser besonderen Zeit So haben wir das Musiktheaterprojekt ganz neu gestaltet und in die veränderte Schulsituation der Kinder integriert. Der geheimnisvolle Troll, Trollbjörn ist erfinderisch. Er besucht schon seit einigen …
Unser Pausenclown
Folge 5:Schwimm, kleines Wolkenboot Folge 4:Oha, Oha, bei uns in Altona Folge 3:Das Schullied Folge 2: Die Arie von der Handhygiene Folge 1:Der Pausenclown ist zurück
MINT Tag – Knobeln fürs Klima
Alle zwei Jahre können Hamburger Schulen am MINT-Tag teilnehmen. MINT, das bedeutet: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Mehr als 300 Schulen haben in diesem Jahr mitgemacht. Unsere Schule war zum ersten Mal dabei (26.11.2020). Dieses Jahr war das Motto „MINT für morgen“ und in der Wettbewerbsaufgabe drehte sich alles um …
Jahrgangsprojekt 2 (Theater – Musik – Kunst) 2019/20
Fächerübergreifendes Jahrgangsprojekt 2 angeregt durch das „Musiktheaterstück Nils Holgersson“ von Barbara Henneberg nach der Geschichte von Selma Lagerlöf Ausgangspunkt des diesjährigen Jahrgangsprojektes Theater (mit allen zweiten Klassen und deren Klassenlehrer*innen, den Musiklehrern und einer Kunst-Theaterlehrerin) ist die Geschichte von Nils Holgersson und das „Musiktheaterstück Nils Holgersson“ von Barbara Henneberg (Autorin, …
Die ´Umweltfüchse´ – Kursangebot am Nachmittag
Was gefällt mir am Kurs „Umweltfüchse“? Es macht Spaß! Ich lerne etwas über die Umwelt (wie man sie retten kann). Im Kurs Umweltfüchse sind nette Kinder und wir lernen viele coole Tiere kennen. Dass wir über viele Umweltthemen reden und auch Ausflüge machen. Man lernt viel und bastelt tolle Sachen.
Moving Puppets zu Besuch in der Vorschule und im 1. Jahrgang
Manchmal braucht es ein wenig Mut, um groß und stark zu werden Auf eine Märchenreise lädt uns das Puppentheater Living Puppets heute ein. Ein patziger Wolf spaziert durch den Märchenwald und lässt sich von den Waldbewohnern bestätigen, dass er der Stärkste ist. Aber ist er das tatsächlich?
DIE REISE EINES WASSERTROPFENS
Eine Theaterproduktion von und mit der Klasse 2b im Schuljahr 2018/19 Vier Lieder über die verschiedenen Elemente waren der Ausgangspunkt für das gemeinsame Erspielen einer Geschichte über die Reise eines besonderen Wassertropfens. Sie beginnt so: Feuer, Wasser, Luft und Steine kämpfen miteinander.
Traumstadt
23 quirlige Stadtplaner und Architekten aus Ottensen haben ihre Bauten auf den Magellanterrassen entwickelt, diskutiert und realisiert. Ganz unterschiedliche Wohnkonzepte findet man in ihrer Traumstadt. So ein modernes viergeschossiges Gebäude mit einem Sprungbrett von der Dachterrasse, direkt in den Pool im Garten. Vom Wolkenkratzerhochhaus kann man auch per Bungeejumping vom …
4d bei der Mini WM ? Vize-Weltmeister!
Unsere engagierte und ehrgeizige 4d ist bei der Mini-WM zum Vize-Weltmeister gekrönt worden. Sie haben uns einen packenden und mitreißenden Fußball-Krimi beschert. Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung und möchten uns bei Herrn Al und Frau Kaya-Binder bedanken.
Auf nach Helle (Klassenfahrt 4c)
Die Klasse 4c fuhr vom 2.4.19 – 5.4.19 mit Frau Harzer und Herrn Gaudes auf eine Klassenreise auf den Schulbauernhof Helle. Der Schulbauernhof ist ein kleiner Biohof in der Nähe der Schlei mit Schafen, Hühnern, Enten, Gänsen, Kaninchen, Eseln und Mini-Shettys. Es gibt eine Spielwiese mit Schaukeln und Klettermöglichkeiten, Abenteuerpfade …
Theaterprojekt Jg 2
Als Theater-Jahrgangsprojekt fanden für den Jahrgang 2 in diesem Schuljahr drei Projekttage mit Barbara Henneberg vom Theater für Kinder statt.
Kunstlabor Theater
Seit Februar 2019 ist Kunstlabore, die Plattform für kreative Bildung in Schulen, online.
Clownsköpfe zur Faschingszeit
Die 4c hat passend zur Faschingszeit Clownsköpfe mit Tusche gestaltet.
Wir entdecken die Bücherhalle!
Als Literaturschule ist die Kooperation mit der örtlichen Bücherhalle ein wichtiger Aspekt unseres Schullebens. Interessierte Klassen können eine Einführung in die Bücherhalle Altona buchen, bei der die Kinder alles Wissenswerte rund um das Thema Bücherhalle erfahren und ihre vielen Fragen zu dem Thema stellen können, wie zum Beispiel: „Wie viele …
Energie erleben – Klima schützen
Im Rahmen des Sachunterrichts war die Klasse 4c im Zentrum für Schulbiologie und Umwelterziehung (ZSU). Dort haben wir unter Anleitung einer Dozentin viele spannende Stationen zum Thema „Energie erleben – Klima schützen“ erarbeitet.
Unser Schullied
Die Bahrenfelder Straße Externer Inhalt Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an www.publicdomainpictures.net übermittelt.Inhalt anzeigenwww.publicdomainpictures.net immer anzeigenExternen Inhalte immer anzeigen 1. Morgens, wenn ich aufwach, frag ich mich Is denn heute Schule oder nicht? Anziehn, waschen, Frühstück, Zähneputzen und „Viel Glück!“ Ich geh los, die Sonne scheint mir ins Gesicht!