Wie jedes Jahr fanden auch in diesem Sommer traditionell unsere Jeki-Konzerte zum Ende des Schuljahres statt. Am Vormittag präsentierten die Jeki-Kinder der 3. und 4. Klassen ihr musikalisches Können den jüngeren Jahrgängen – den Vorschulkindern sowie den Schülerinnen und Schülern der 1. und 2. Klassen. Am Nachmittag durften dann endlich auch Eltern, Geschwister und Freunde die Ergebnisse des Jeki-Unterrichts in einem stimmungsvollen Konzert erleben.
Der Tag war einer der heißesten des Jahres – draußen zeigte das Thermometer über 30 Grad. Die Sorge, dass sich die Hitze in der Aula stauen und sowohl die jungen Musiker*innen als auch das Publikum belasten könnte, war groß. Doch zum Glück blieb die Aula angenehm temperiert, und die Konzerte konnten in entspannter Atmosphäre stattfinden.
Dank der umsichtigen Organisation von Ute Hartmann – Klassenlehrerin, Jeki-Musikerin und Verantwortliche für die Schulveranstaltungen – verlief alles reibungslos. Die Übergänge zwischen den einzelnen Auftritten waren kurz, der Ablauf gut durchdacht, und alles funktionierte wie am Schnürchen.
Einen großen Beitrag zum Gelingen leistete auch Martin Dybe, ebenfalls Klassenlehrer und Jeki-Musiker. Mit viel Charme und guter Vorbereitung führte er als Moderator durch das Programm und begeisterte das Publikum mit einer schwungvollen Bodypercussion-Einlage.
Alles in allem waren es wieder einmal gelungene, mitreißende Konzerte. Die Viertklässler*innen verabschiedeten sich musikalisch von ihrer Grundschulzeit, und bei den Zweitklässler*innen ist die Vorfreude auf ihr eigenes Jeki-Instrument im kommenden Schuljahr bereits spürbar.
