Preisverleihung für das neue SEE Learning.

Preisverleihung für das neue SEE Learning.

Bildung eines glücklichen, friedvollen und verantwortlichen Miteinanders

Dieses Jahr starten wir in das 3. Unterrichtsjahr mit SEE Learning.

SEE… Was? SEE Learning ist die Abkürzung für soziales, emotionales und ethisches
Lernen
. Dieses Bildungsprogramm wurde an der Emory University of Atlanta (USA) entwickelt und wird inzwischen in 30 Ländern angeboten – seit 2022 auch im deutschsprachigen Raum.
Zur Website des Programms: https://www.see-learning.ch/

An unserer Schule bieten Johanna Menck und Moriz Walter SEE Learning jedes Jahr für den 2. Jahrgang an und somit werden am Ende des laufenden Schuljahres 350 Kinder SEE Learning kennengelernt haben. Im Kern geht es darum, dass wir lernen, wie wir auf uns und auf einander aufpassen können, insbesondere in Bezug auf die emotionale und soziale Gesundheit. Mitgefühl für sich und andere, die Regulierung des eigenen Nervensystems und der Ausbau von Beziehungskompetenzen stehen im Fokus. Alle gemeinsam lernen wir Tricks und Strategien kennen, die in akuten Situationen ganz individuell helfen können. Daneben ist die Bildung bzw. das Trainieren einer empathischen Klassengemeinschaft ein zentrales Ziel.

Wir freuen uns sehr, dass wir für die Einführung von SEE Learning nun sogar einen Preis gewonnen haben! Unsere Schule wurde als gesamtes System nominiert und schließlich ausgezeichnet:

„Sie standen zur Wahl für den Bereich ‚System‘, da Sie sich auf den Weg gemacht haben, die Herausforderungen der Zukunft ganzheitlich und nachhaltig anzugehen. Unter der fachkundigen Anleitung und dem passionierten Engagement von Johanna Menck, zusammen mit Moriz Walter, möchten wir Ihre kollektiven Bestrebungen als ganze Schule mit allen Beteiligten, würdigen. Herzlichen Glückwunsch bereits an dieser Stelle und ein herzliches Dankeschön für Ihr Engagement im Sinne des nachhaltigen Wandels. Die Preisträger/innen erhalten eine öffentliche Würdigung durch die Direktorin des IN-CARE Instituts sowie eine Urkunde. Außerdem werden 100 Bäume im Namen der Preisträger/innen zertifiziert gepflanzt – als lebendiges Zeichen für Engagement und Verbundenheit.“

Die Preisverleihung wurde vom IN-CARE Institut (Institute for Compassionate Awareness and Interdependence Research and Practice) ausgerichtet. Wir freuen uns riesig, dass wir diese Auszeichnung für unsere Schule bekommen haben!

Hier einige Rückmeldungen von Eltern, Schüler:innen und Kolleg:innen zu unseren SEE Learning Umfragen:

„Verschiedene Atmungen kamen hier gut an. Auch das Erfahren mit allen Sinnen wurde noch oft geübt und angewendet. Das hat Ruhe und Neugier gebracht und einen Fokus aufs Hier und Jetzt.“

„Wenn meine Tochter aufgeregt oder wütend ist, macht sie Übungen (…) um zu atmen und sich zu entspannen.“

„Ich habe gemerkt, dass unser Kind mehr über Gefühle gesprochen hat, auch über Gefühle anderer“ „Die kennengelernten Übungen haben geholfen, wenn es stressig wurde daheim, wenn wir Streit hatten… bei Problemen mit Freunden oder auch Lehrkräften. Also absolut hilfreich für das ganze Leben!“ „Eine tolle Bereicherung für den gesamten Unterrichtsalltag“

*  Im SEE Learning nutzen wir auch Methoden aus dem Happy-Panda Programm:
https://happypanda.training/achtsamkeitstraining-fuer-kinder/