Die Sommerferien sind nah und es heißt mal wieder Abschied nehmen. Die 4ten Klassen konnten sich aber zum Glück gebührend mit einem (Theater)Fest in der Aula verabschieden. Das war im letzten Jahr wegen Corona nicht möglich, was uns für die Abgänger*Innen 2021 sehr leid tat.
Im Rahmen der Schulsanierung wurde auch unser Pausenhof verschönert. Nun zieren sechs neue Hochbeete den „Kleinen Hof“ rund um die große Kastanie. Die Hochbeete können nun nach und nach von den Schülerinnen und Schülern bepflanzt werden. Nachdem schon viele bunte Frühblüher eingesetzt wurden, übernehmen einzelne Klassen nun Patenschaften für die …
Projektleitung Franciska Künne und Barbara Henneberg zu „Aladdin“ Musical von Barbara Henneberg Ein Projekt mit dem Schwerpunkt Theater und Musik findet jedes Jahr an der Grundschule Bahrenfelder Straße statt – es ist fester Bestandteil des Unterrichts der zweiten Klassen. Vor einigen Wochen haben die 2. Klassen bereits mit dem Musicalprojekt …
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt. Datenschutzerklärung von Google YouTube-Video ladenYouTube-Videos immer ladenExternen Inhalte immer anzeigen Wir sind für Sie da! Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie Fragen oder Anliegen haben. Terminvereinbarung über unser Schulbüro: Tel. 040 / 42 888 91 0 oder Email: schule-bahrenfelder-strasse@bsb.hamburg.de
Im April 2022 machte die Klasse 3a begleitet durch Klassenlehrerin und Erzieher eine Klassenreise auf den Augustenhof. Das Besondere an diesem Hof ist, dass er gleichzeitig ein Reiterhof als auch ein konventionell bewirtschafteter Bauernhof ist. Das Motto des Augustenhofs ist „Lernen durch Erleben“ und dies wurde hier auf vielfältige Art …
Am 23.4.2022 war es endlich so weit. Nach zwei Jahren Pause sollte endlich wieder gelaufen werden. Schon Wochen vorher begannen wir mit dem Training für die 4,2 Kilometer lange Laufstrecke. In diesem Jahr meldeten sich 124 Schüler/innen unserer Schule beim „Zehntel“ an. Insgesamt gingen wieder 8000 Kinder an den Start. …
Da in diesem Jahr coronabedingt leider auch das montägliche Adventsliedersingen ausfallen muss, haben wir von der Lehrerband dieses Video als kleinen Ersatz produziert.Wir wünschen Euch und Ihnen allen trotz aller Widrigkeiten eine schöne und besinnliche Adventszeit! Ute Hartmann, Andreas Hünerberg, Martin Kiehl, Willie Jakob
wir mussten schweren Herzens den geplanten Theaterbesuch am 07.12.20 absagen.
Leider lassen die verschärften Coronavorgaben dieses Ereignis in diesem Jahr nicht zu.
Bleiben sie gesund!
Ihr GBS-Team
——————————————————————————————
Liebe Eltern,
der geplante Konzepttag am Freitag, den 20.11.20 ist abgesagt.
Da wir an diesem Tag einen 8-stündigen Erste-Hilfe-Kurs durchführen wollten und den aktuellen Coronamaßnahmen nicht gerecht werden könnten, haben wir uns zu dieser Absage entschlossen.
D.h. die Betreuung findet am Freitag, den 20.11.20 ganz normal statt und wir werden den Konzepttag im nächsten Jahr nachholen müssen.
wir hoffen, Sie alle haben mit Ihren Kindern schöne erholsame und vor allem gesunde Ferien verlebt?!!
Nun geht das neue Schuljahr los und wir freuen uns, dass alle Kinder wieder in der GBS- Betreuung sein können. Es ist natürlich so, dass die Betreuung unter besonderen Bedingungen stattfindet. Das Ziel ist selbstverständlich, dass alle gesund bleiben.
Einige Informationen haben Sie bereits durch die Schulleitung und die Klassenlehrer*innen erhalten. Ergänzend dazu benötigen Sie noch einige Informationen von uns.
Sie haben erfahren, dass Sie als Eltern und außenstehende Personen das Schulgebäude nicht bzw. nur nach vorheriger Absprache und mit Dokumentation betreten dürfen.
Das bedeutet, dass Ihr Kind
entweder um 13.00 Uhr abgeholt wird
oder in der Abholzeit zwischen 15.00 und 15.30 Uhr abgeholt wird
oder um 16.00 Uhr abgeholt wird
oder aus dem Spätdienst abgeholt wird
Das Abholen Ihres Kindes erfolgt draußen auf dem Gelände ( zwischen 15.00 und 15.30 Uhr) bzw. draußen vor dem Ihnen bekannten Eingang. Eine andere Abholzeit ist momentan nicht möglich!
Wenn Ihr Kind alleine nach Hause geht, wird es von uns selbstverständlich zu rechten Zeit geschickt.
Wichtig ist nun, dass Sie uns mitteilen, wann Ihr Kind abgeholt wird. Dies können Sie uns per Telefon, E-Mail oder schriftlich zukommen lassen. Bitte beachten Sie, dass Ausnahmeregelungen und spontane Änderungen momentan nicht möglich sind!
Für Kinder, die im Spätdienst angemeldet sind, ist der Haupteingang der Abholbereich. Bitte teilen Sie uns auch dringend mit, wann Ihr Kind nach 16.00 Uhr abgeholt wird.
Bedenken Sie, dass diese Organisation zu unser aller Schutz notwendig ist.
Sollte es notwendig sein, dass ein Gespräch in der Schule stattfindet, bedarf es einer Anmeldung und der Dokumentation.
Wir wünschen allen einen guten Start in das neue Schuljahr!
Am Montag, den 16.03.2020, findet unsere Pädagogische Jahreskonferenz statt. Während der März-Ferien können wir wieder in die bis dahin fertig sanierten Räume umziehen und wir wollen den Tag nutzen, um unser Raumkonzept umzusetzen. Die Kinder haben an diesem Tag schulfrei. Bitte geben Sie uns bis zum 21.02.2020 Bescheid, ob eine …
Nach den Märzferien können im Schulbüro Schul-T-Shirts in verschiedenen Kleidergrößen für 8,50 € und ganz neue Becher mit unserem Schullogo für 9 € erworben werden. Die Einnahmen fließen zurück in das Fördervereinsbudget.
PRESSE-INFORMATION Bekannt und begehrt: Der Ottenser Adventskalender erscheint im dritten Jahr in höherer Auflage und hält nicht nur für die Ottenser schöne Überraschungen an 24 Tagen bereit.
Dann gibt es neue Räume für unsere Kinder! Die Fortführung der Sanierung unserer Schule ab 2017 bietet uns die Möglichkeit, im Rahmen des Denkmalschutzes über die Aufteilung und die Gestaltung unserer Innenräume und Außenflächen nachzudenken und räumliche Veränderungen vorzunehmen.
Einschulung – und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne… So auch an zwei warmen Sommertagen in diesem Jahr, sagen wir es waren der 21. und 22. August. Auf unserem Schulhof standen zauberhafte kleine und größere Menschen. Eine aufgeregte, aber freundliche Stimmung lag in der Luft. Die, die zusammengehörten, fanden …
Unsere Schule präsentiert sich jetzt auch in Form von T-Shirts: Der Verkauf findet am 27.2.2018, am 1.3.2018 und am 2.3.2018 zwischen 15 Uhr und 16 Uhr in der Pausenhalle statt. Außerdem gibt es die Möglichkeit, die T-Shirts ab dem 27.2.2018 im Schulbüro zu erwerben. Ein T-Shirt kostet 8,50 €.
Vielfalt. Offenheit. Respekt. Mitgefühl. Diese Schlagwörter finden sich auf großen Plakaten am Zaun des Schulgeländes. Sie sind Teil einer „Woche des Friedens“, in der alle Klassen an der optischen Gestaltung der Schule mitgewirkt haben.